8. Regionalkonferenz Mobilitätswende

Di., 23.9.2025
Die Regionalkonferenz Mobilitätswende, die jährlich abwechselnd durch die TechnologieRegion Karlsruhe und die Metropolregion Rhein-Neckar organisiert wird, bringt politische Vertreter:innen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammen – und dies aus den beiden Regionen und somit aus drei Bundesländern sowie aus der französischen Collectivité européenne d’Alsace.

Statuskonferenz der Initiative „mobil gewinnt“

Mi., 19.11.2025
Unter dem Titel „Mobilität verstehen: Aktuelle Studien – neue Perspektiven. Betriebliches Mobilitätsmanagement in Deutschland“ nimmt die Veranstaltung die aktuelle Datenlage des Mobilitätsverhaltens in Deutschland in den Blick und zeigt, wie innovative Projekte aus der Innovationsförderung des BMV konkrete Antworten auf zentrale Herausforderungen liefern – ein Dialog zwischen Forschung und Praxis.

Netzwerkkonferenz Innovationen für die Mobilität der Zukunft

Do., 20.11.2025
Die Netzwerkkonferenz 2025 bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Forschung und Start-ups in München zusammen, um gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Innovationen für nachhaltige, digitale und smarte Mobilitätslösungen, die unsere Städte und den ländlichen Raum zukunftsfähig machen.

Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität

Di., 25.11. - Mi., 26.11.2025
Die dritte nationale Konferenz für betriebliche Mobilität von Mitarbeitern ist die Pflichtveranstaltung für alle Mobilitätsverantwortlichen in Unternehmen. Jeder, der sich mit Fragen der zukünftigen Gestaltung von Mobilitätsangeboten, vom Elektrofahrzeug bis zum Fahrrad und darüber hinaus befasst, findet auf der Konferenz die Möglichkeit sich zu Entwicklungen, Trends und konkreten Anwendungsmöglichkeiten eine neuen betrieblichen Mobilitätsmanagement zu informieren.

16. Deutschen Nahverkehrstag

Di., 23.6. - Do., 25.6.2026
Der Nahverkehrstag ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Angehörige der Branche sind herzlich eingeladen, im Zuge einer Vielzahl an Vorträgen und Diskussionsrunden, einer Fachmesse, reizvollen Abendveranstaltungen und vielem mehr, den ÖPNV von morgen mitzugestalten. Drei Tage voller Impulse, Ideen und Gespräche.